| 8.5.0 Erschienen am: 27. Oktober 2022 | 
						   								Verwende DAEMON Tools auf macOS Ventura (Installieren und Unterstütung von MS Dateisystemen) | 
						   								Fehler beim Formatieren von iSCSI Datenträgern behobenKleinere Fehler behoben | 
			  			   
				   | 8.4.0 Erschienen am: 10. November 2021 | 
						   								Verwenden von DAEMON Tools unter Apple Silicon Mac |  | 
			  			   
				   | 8.3.0 Erschienen am: 27. Oktober 2021 | 
						   								Verwenden von DAEMON Tools unter macOS Monterey |  | 
			  			   
				   | 8.2.0 Erschienen am: 18. November 2020 | 
						   								Verwenden von DAEMON Tools unter macOS Big Sur |  | 
			  			   
				   | 8.1.0 Erschienen am: 2. Juli 2020 | 
						   								Brennen von Dual-Layer-Blu-raysEinbinden von weiteren Typen an Audio-ImagesKOSTENLOSES verwenden der Funktion RAM-DatenträgerHinzufügen von USB-Datenträgern als Flash-Laufwerke zum Erstellen von bootbaren USBsÜberprüfen des Fortschritts im Dock-Symbol und Benachrichtigung bei Fertigstellung erhalteniSCSI-Urhebernamen leichter herausfindenVerwalten des Contextmenüs von DAEMON Tools im Finder in den App-Einstellungen | 
						   								Fehler beim Brennen von Audio-CDs auf optische und virtuelle LaufwerkeFehler beim Festlegen der DVD-RegionProbleme mit ZIP-Archiven, welche mit Mac OS erstellt wurdenKleinere Fehler | 
			  			   
				   | 8.0.0 Erschienen am: 15. April 2020 | 
						   								Es wird keine Benutzeranmeldung mehr benötigt, um Images automatisch einzubindenDas gleiche gilt für das automatische Einbinden von im Netzwerk geteilten Images mit iSCSIStandardmäßiges annehmen von Dateien mit Catch!, wenn zuvor der Zugriff bereits erlaubt wurdeKonvertieren von Imagedateien in den Formaten *.mdx,  *.iso und *.dmgErstellen von Daten-Images mit eigener Größe | 
						   								Absturz der App beim Brennen von ImagedateienNicht funktionierender rechter Mausklick auf dem Touchpad, wenn Daten- oder Audio-CD-Images gebrannt werdenFehler beim Einbinden von passwortgeschützten *.cdr-DateienKleinere Fehler | 
			  			   
				   | 7.3.0 Erschienen am: 26. November 2019 | 
						   								Einbinden und hinzufügen von DAA-Dateien zu ImagesKleinere Benutzeroberflächen-Verbesserungen |  | 
			  			   
				   | 7.2.0 Erschienen am: 9. Oktober 2019 | 
						   								Verwenden von DAEMON Tools unter macOS CatalinaAnpassen der Zwei-Faktor-Authentisierung für iSCSIDatenträger direkt kopierenHinzufügen von Daten zu bereits gebrannten DatenträgernEinstellungsmöglichkeiten für iSCSI-Ziele |  | 
			  			   
				   | 7.1.0 Erschienen am: 20. Mai 2019 | 
						   								Importieren, bearbeiten und ordnen Sie den Projektbaum für neue Image- und Disc-Brennfunktionen neuSenden und empfangen Sie Netzwerkdateien gleichzeitig mit einem DAEMON Tools-AssistentenÜberprüfen Sie zahlreiche GUI- und Leistungsverbesserungen |  | 
			  			   
				   | 7.0.0 Erschienen am: 18. Dezember 2018 | 
						   								Burn images, data and audio discsUse app in both Light and Dark modesCustomize your license with features |  | 
			  			   
				   | 6.3.0 Erschienen am: 22. August 2018 | 
						   								Hinzufügen von eigenen Namen für NetzwerkgeräteKleine, aber bedeutende Verbesserungen bei Catch! |  | 
			  			   
				   | 6.2.0 Erschienen am: 8. Juni 2018 | 
						   								Freigeben von Dateien zwischen Ihrem Mac und iPhone, Windows PC oder Android-GerätEinbinden von 7z-Archiven und VeraCrypt-Dateien |  | 
			  			   
				   | 6.1.0 Erschienen am: 12. Oktober 2017 | 
						   								Verwenden Sie DAEMON Tools unter High SierraPrüfung auf adaptives 4K & 5K-DesignErhalten Sie ein verbessertes Design und verbesserte Performance |  | 
			  			   
				   | 6.0.0 Erschienen am: 26. September 2017 | 
						   								Verwenden Sie DAEMON Tools unter High SierraPrüfung auf adaptives 4K & 5K-DesignErhalten Sie ein verbessertes Design und verbesserte Performance |  | 
			  			   
				   | 5.3.0 Erschienen am: 20. Juni 2017 | 
						   								Erstellen Sie bootbare USB-Geräte für Windows, Mac & LinuxPrüfen Sie die verbesserten Funktionen Lesen und Klonen von DatenträgernInstallieren Sie das Raspberry Pi OS auf SD-Karten |  | 
			  			   
				   | 5.2.0 Erschienen am: 16. Juni 2017 | 
						   								Erstellen Sie bootbare USB-Geräte für Windows, Mac & LinuxPrüfen Sie die verbesserten Funktionen Lesen und Klonen von DatenträgernInstallieren Sie das Raspberry Pi OS auf SD-Karten |  | 
			  			   
				   | 5.1.0 Erschienen am: 27. März 2017 | 
						   								Lesen von optischen Datenträgern. Verbessert!Erstellen von physikalischen Kopien von CD/DVD |  | 
			  			   
				   | 5.0.0 Erschienen am: 7. Dezember 2016 | 
						   								Verwenden des Finder zum Erstellen eines Images aus einem OrdnerAuslesen von optischen Datenträgern in virtuelle ImagesEinbinden von VMDK-, IMG- und Akai-Sampler-Datenträger |  | 
			  			   
				   | 4.3.0 Erschienen am: 20. September 2016 | 
						   								Verwenden Sie DAEMON Tools unter SierraPrüfen Sie Verbesserungen der Nutzbarkeit |  | 
			  			   
				   | 4.2.0 Erschienen am: 23. August 2016 | 
						   								Erstellen von Audio-CD-Images mit anpassbarer GrößeBeste Optik & das beste Gefühl auf Retina-DisplaysHinzufügen von mehr Images zu Ihrer Sammlung |  | 
			  			   
				   | 4.1.0 Erschienen am: 9. Oktober 2015 | 
						   								Beschleunigen Sie Ihren Mac mit RAM-DisksVerwenden Sie DAEMON Tools unter El CapitanPrüfen Sie das neugestaltete Lizenzsystem |  | 
			  			   
				   | 4.0.0 Erschienen am: 27. August 2015 | 
						   								Emulieren des Brennvorgangs mit einem virtuellen BrennerEinbinden von TrueCrypt-Containern wie normale ImagesVerwenden von ZIP-Dateien ohne diese entpacken zu müssen |  | 
			  			   
				   | 3.2.0 Erschienen am: 29. Mai 2015 | 
						   								Symbol-Ansicht für Images und iSCSI-TabsVerbesserte ImagebibliothekPortugiesische Sprache | 
						   								Problem mit eingebundenem Image, welches nach einem Betriebssystem-Neustart aus den Images gelöscht wurdeKleinere Fehler | 
			  			   
				   | 3.1.0 Erschienen am: 16. März 2015 | 
						   								Erstellen Sie Audio-CD-ImagesVerwenden Sie eine noch intuitivere ImagebibliothekPrüfen Sie Verbesserungen der NutzbarkeitAktivieren Sie die schwedische Sprache | 
						   								Probleme mit modularen FensternKleinere Fehler | 
			  			   
				   | 3.0.0 Erschienen am: 23. Dezember 2014 | 
						   								Erstellt Images in den Formaten ISO, MDX und MDS/MDFBrandneues Design, inspiriert durch OS X YosemiteVerbesserter iSCSI-Initiator |  | 
			  			   
				   | 2.3.0 Erschienen am: 11. September 2014 | 
						   								Agent behält Images immer eingebunden.Deinstallation entfernt Anwendung und Agent.Neu-gestalteter Lizenzassistent.Effiziente und stabile Nutzung von iSCSI-Zielen.Sprache Holländisch hinzugefügtUnterstützung von Mac OS 10.10 (Yosemite). | 
						   								Absturz des Agenten und Systemstillstand mit iSCSI-Sitzungen nach einem Standby.Geleggentliche Deaktivierung der Lizenz beim Anwendungs-Start.Kleinere Fehler. | 
			  			   
				   | 2.2.0 Erschienen am: 19. Mai 2014 | 
						   								Verbesserte Übersetzung (Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Russisch);Einstellmöglichkeit zur Anzeige von Anwendungs-Symbolen (Menüleiste, Dock oder beide);Vorbeugung vor dem Auswerfen von virtuellen Laufwerken nach Beendigung der Anwendung (außer durch Schließen mithilfe der Dock);Standard-Auswahl des zuletzt auswählten Laufwerks für die Auswurf-Funktion;Erhalten von besonderen Rabatt-Angeboten während der Lizenzaktivierung oderüberprüfung. | 
						   								Verlieren der Lizenz;Kleinere Oberflächen-Fehler. | 
			  			   
				   | 2.1.0 Erschienen am: 15. Januar 2014 | 
						   								iSCSI-Initiatorseperate Kauffunktion;Status 'verwaist' für Images in der Image-Liste;Verwaiste Images können aus der Liste mit einem einzigen Klick entfernt werden;Bestätigung beim Auswerfen eines eingebundenen Images, dass gerade in Verwendung ist;Anordnung der Images, sortiert nach Name und Größe in der Imageliste. | 
						   								Kleinere Oberflächenfehler. | 
			  			   
				   | 2.0.0 Erschienen am: 28. Oktober 2013 | 
						   								Anwendungs-Hauptfenster;Anpassen des Anwendungs-Aussehens im Dock und im Status-Menü;Setzen der DVD-Region eines Laufwerks;Keine Beschränkung für Anzahl von eingebundenen Laufwerken;Neudesign des Lizenz- und Updatesystems. | 
						   								Zufälliges Abweisen der Lizenz bei einer instabilen Internetverbindung;Absturz bei Aktivierung mit einer ungültigen Seriennummer;Kleinere GUI-Fehler. | 
			  			   
				   | 1.2.0 Erschienen am: 3. April 2013 | 
						   								Einfacher Zugriff via dem Dock. | 
						   								Fehler im Lizenzsystem;Kleinere Fehler. |